Legasthenie

Wie erkenne ich eine Legasthenie?

Die Legasthenie hat in der Fehlersymptomatik sehr viele Erscheinungsbilder. Wenn Sie einige der folgenden Fehler bei Ihrem Kind entdecken, müsste man prüfen, ob eine Legasthenie vorliegt:

Lesen

– niedrige Lesegeschwindigkeit

– langsames, unsicheres, stockendes und eintöniges Lesen

– geringes Leseverständnis

– Wörter werden erraten

– Probleme mit der Silbentrennung

– Wortgrenzen werden nicht erkannt

– Verwechslung der Buchstaben

– Auslassung von Buchstaben, Wörtern oder ganzen Sätzen

 

Rechtschreibung

– Probleme mit der Groß- und Kleinschreibung

– unzureichender schriftlicher Ausdruck

– Verwechslung von ähnlich klingenden Buchstaben

– Buchstaben werden vertauscht und/oder ausgelassen

– Unsicherheit bei der Doppelung, Dehnung und Schärfung von Buchstaben 

Ein Legastheniker kann mit diesen Problemen in der Rechtschreibung oder beim Lesen in der Schule sein Leistungsvermögen nicht abrufen. Die schulischen Tests werden meistens in allen Fächern in schriftlicher Form abgehalten; es bereitet ihm meist schon sehr große Probleme die Fragestellung zu verstehen und nachvollziehbare Antworten auf das Blatt zu schreiben.