Legatrainmethode
Vorgehensweise Legasthenie und Dyskalkulie
Bei diesem therapeutischen Konzept von Frau Dr. Nina Hellwig werden beim Kind drei Bereiche diagnostiziert und trainiert:
Aufmerksamkeit
Die Konzentration und Aufmerksamkeit ist enorm wichtig, um die notwendigen Informationen über die Sinneskanäle aufzunehmen und entsprechend wiederzugeben.
Funktionsbereich
Zum Funktionsbereich gehören die Sinneskanäle (Hören, Sehen,..), die beim Lesen, Schreiben und Rechnen eine äußerst wichtige Rolle spielen.
Symptombereich
Im Symptombereich werden die grundsätzlichen Fertigkeiten (z.B. Rechtschreibregeln, Lesen, Rechnen,…) eingeübt. Frau Dr. Hellwig setzt dabei verschiedene wissenschaftlich anerkannte Verfahren (Kieler Leseaufbau, Marburger Rechtschreibtraining, stakkatierendes Lesen,…) ein.
Zusätzlich beinhaltet das Konzept von Frau Dr. Hellwig eine Verhaltenstherapie.